Habermas und die Genealogie nachmetaphysischen Denkens
Meiner
ISBN 978-3-7873-4542-7
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 322 S.
Format (B x L): 12.9 x 20.5 cm
Gewicht: 370
Verlag: Meiner
ISBN: 978-3-7873-4542-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Blaue Reihe
Produktbeschreibung
Diese veränderten Weichenstellungen kulminieren, so zeigt die textgenaue Darstellung von entscheidenden werkbiografischen Entwicklungsschritten, in dem Spätwerk 'Auch eine Geschichte der Philosophie'. Thein kritisiert die bisher vorgelegten Rezeptionslinien der von Habermas unternommenen genealogischen Rekonstruktion eines historischen ›Diskurses über Glauben und Wissen‹ und konzentriert sich hierbei auf die neuzeitliche Philosophiegeschichte. Zugleich arbeitet er Problemstellungen heraus, die die Situierung des Projektes in aktuellen Debatten der kritischen Philosophie betreffen.
Die Monografie kann damit sowohl als Debattenbeitrag als auch als eine kritische Einführung in die Philosophie von Jürgen Habermas gelesen werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Meiner Felix Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE
vertrieb@meiner.de