Teubler

Philosophische Gespräche in Schulräumen

Philosophieren im Zeichen des Hermes

sofort lieferbar!

42,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2018

296 S. XIII, 296 S. 1 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-24507-8

Das Werk ist Teil der Reihe: Ethik und Bildung

Produktbeschreibung

Leonie Teubler gibt Anregungen und Anreize, wie mit Kindern und Jugendlichen im Schulunterricht gelingend im Gespräch philosophiert werden kann. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung von Gesprächen -von der Grundschule bis in die gymnasiale Oberstufe -zeigt die Autorin auf, welche philosophischen Vorstellungen im Denken der Kinder und Jugendlichen vorherrschen. Die Begriffe ,Glück' und ,Gerechtigkeit' sind dabei die Gesprächsanlässe. Zudem soll exemplarisch dargelegt werden, wie offener Unterricht gestaltet werden kann. Die Lehrperson wird in diesen Unterrichtszusammenhängen zu einem Hermes, der seine Schülerinnen und Schüler auf philosophischen Reisen begleitet.
Der Inhalt
. Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
. Neosokratik
. Begriffsimpulse für einen erfolgreichen Philosophieunterricht
. Glück und Gerechtigkeit
. Philosophische Reiserouten als Strukturgeber
Die Zielgruppen
. Dozierende und Studierende der Philosophie
. Philosophiedidaktikerinnen und Philosophiedidaktiker, Philosophinnen und Philosophen, Pädagoginnen und Pädagogen, Lehrerinnen und Lehrer der Unterrichtsfächer Philosophie und Ethik
Die Autorin
Dr. Leonie Teubler war als Studienrätin im Hochschuldienst tätig. Sie lehrt derzeit am Städtischen Gymnasium in Hennef.
.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...