Märchen mit allen Sinnen erleben
Ideen und Materialien für einen ganzheitlichen Unterricht im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (1. bis 6. Klasse)
Persen Verlag i.d. AAP
ISBN 978-3-403-23586-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Geheftet
2015
Broschüre klebegebunden.
Umfang: 92 S.
Format (B x L): 21.3 x 29.4 cm
Gewicht: 290
Verlag: Persen Verlag i.d. AAP
ISBN: 978-3-403-23586-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
Produktbeschreibung
Mit diesen Materialien bringen Sie Ihren Schülern mit geistiger Behinderung das Kulturgut Märchen mit viel Spaß und Freude näher. Der Band bietet Ihnen Unterrichtsideen zu den fünf bekannten Märchen "Aschenputtel", "Der süße Brei", "Hänsel und Gretel", "Die Bremer Stadtmusikanten" und "Rumpelstilzchen". Bei der Erarbeitung der Märchen werden immer verschiedene Sinne und Wahrnehmungsbereiche angesprochen. Neben Ideen zur szenischen Umsetzung und zur sprachlichen Förderung liegt ein Schwerpunkt auf der klanglich-musikalischen Wahrnehmung: Zu jedem Märchen gibt es daher u. a. verschiedene motivierende Lieder, die das Verständnis des Inhalts unterstützen. Darüber hinaus werden Übungsvorschläge zur Einbindung der haptischen sowie gustatorischen und olfaktorischen Wahrnehmung angeboten. Zahlreiche Bewegungs- und Spielideen runden das Paket ab. So schaffen Sie es, all Ihre Schüler mitzunehmen und ihnen eine gemeinsame, ganzheitliche Erfahrung der Märchen zu ermöglichen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Persen Verlag i.d. AAP
Veritaskai 3
21079 Hamburg, DE
handel@lehrerwelt.de