Tetzlaff

Afrika

Eine Einführung in Geschichte, Politik und Gesellschaft

2. Aufl. 2023

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-41112-1

Standardpreis


28,88 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2. Aufl. 2023. 2023

XXII, 540 S. 10 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 540 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-41112-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Grundwissen Politik

Produktbeschreibung

Das Lehrbuch bietet auch in der 2. erweiterten und aktualisierten Auflage einen vertieften Überblick über Geschichte und Politik Afrikas, vom Sklavenhandel, über die Phasen von Kolonialismus und Dekolonisation bis zu den Entwicklungsproblemen der Gegenwart. Dabei werden diverse Entwicklungstheorien zur Erklärung von erfolgreichen und fehlgeschlagenen Entwicklungspfaden einzelner Länder nach 1960 herangezogen. Thematische Schwerpunkte sind Europas koloniales Erbe, Staatsbildung und Staatszerfall, Demokratisierung, Rohstoffpolitik, Bevölkerungswachstum, Hunger und Armut, Kriege und ethnische Konflikte sowie Weltbank, EU, China und Russland als externe Akteure in Afrika.
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter, um Ihr Wissen zu prüfen.
Der Inhalt
Afrika im Überblick · Entwicklungstheorien im Überblick · Das Erbevon Sklavenhandel, Rassismus und Kolonialismus · Deutschland als Kolonialmacht in Afrika · Dekolonisation als Befreiung · Afrikanischer Sozialismus ·Staatsbildung, Staatszerfall, politisierte Ethnizität · Demokratie und Wahlen · Bevölkerungswachstum, Armut, Hunger · Wirtschaftliche Entwicklung: Defizite und Potentiale der afrikanischen Landwirtschaft · Rohstoffexporte: Gibt es einen ,Fluch der Rohstoffe'? · Krieg und Frieden: Kriegsursachen und Friedensbemühungen · Korruption und Bad Governance · Internationale Entwicklungskooperation in Afrika · Resümee: Befunde und Zukunftsperspektiven Afrikas

Der Autor

Prof. em. Dr. phil. Rainer Tetzlaff studierte Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft in Bonn und Berlin. Er lehrte und forschte am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg bis 2006, danach sieben Jahre an der Jacobs University Bremen als Wisdom Professor of African and Developmment Studies. Zwanzig Jahre - bis 2020 - war er zusätzlich Lehrbeauftragter am Europa-Kolleg der Universität Hamburg.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...