Sustainable Development Goals der UN im Spiegel der europäischen Handelspolitik und megaregionaler Handelsabkommen
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-8300-9819-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
Umfang: 172 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 221
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-8300-9819-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Internationalen Wirtschaftsrecht; 6
Produktbeschreibung
In Anbetracht dieser Thematik werden perspektivisch relevante Themenbereiche erarbeitet und das Thema Nachhaltigkeit einer philosophischen und semantischen Betrachtung unterzogen. Darüber hinaus wird geschlussfolgert in welchem Maß die SDG eine Wirkung innerhalb des internationalen Wirtschaftsrechts entfalten. Die aktuelle EU Trade Policy sowie megaregionale Handelsabkommen werden als Perspektive herangezogen. Zudem wird der völkerrechtliche Stellenwert erarbeitet und es wird untersucht, inwieweit die SDG einen Rechtsquellencharakter aufweisen. Unabhängig vom Rechtsquellencharakter werden die Herausforderungen des internationalen Rechts herausgestellt. Die Sustainable Development Goals werden im Spiegel der europäischen Handelspolitik und megaregionaler Handelsabkommen, vor allem in Bezug auf folgende Themen beleuchtet: Definitorische Einbettung und Konzeptualisierung nachhaltiger Entwicklung, völkerrechtlicher Stellenwert und Rechtsquellencharakter der SDG, Herausforderungen im internationalen Wirtschaftsrecht, megaregionale Abkommen und die europäische Handelspolitik.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.