Vertikale Supply Chain Segmentierung
Ein quantitativer Gestaltungsansatz für die kundengruppenorientierte Festlegung des prognosebasierten und kundenauftragsbasierten Supply Chain Bereichs
Logos
ISBN 978-3-8325-4384-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
Umfang: 352 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4384-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Advances in Information Systems and Management Science; 58
Produktbeschreibung
Trotz der nachhaltigen Auswirkungen auf die Supply Chain Kosten und den Erfüllungsgrad der logistischen Kundenanforderungen ist sowohl in der Praxis als auch in der Forschung bisher kein quantitatives Verfahren für eine kundengruppenorientierte vertikale Supply Chain Segmentierung bekannt. Daher entwickelte Sebastian Terlunen im Rahmen seiner Promotion einen modellbasierten und quantitativen Gestaltungsansatz für die systematische Erstellung und Bewertung einer vertikalen Supply Chain Segmentierung für unterschiedliche Kundengruppen. Der Gestaltungsansatz verwendet und adaptiert verschiedene Methoden der Geschäftsprozessmodellierung, der Clusteranalyse, der Supply Chain Planung sowie der Simulation. Für die Simulation des Materialflusses wurde ein umfangreich weiterentwickelter diskret-ratenbasierter Simulationsansatz implementiert. Der Nutzen des Gestaltungsansatzes konnte anhand mehrerer unternehmensbezogener Fallstudien aus unterschiedlichen Branchen dargestellt und damit dessen Generalisierbarkeit unterstrichen werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de