Von Gabe, Gift und Zivilisation
Eine wissenssoziologische Diskursanalyse der öffentlichen Sprachdiskussionen in Kasachstan
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-37067-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
XV, 286 S. 8 Abbildungen.
Umfang: 286 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-37067-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung
Produktbeschreibung
Die Studie untersucht die öffentlichen Diskussionen um Kasachisch und Russisch in der ehemaligen Sowjetrepublik Kasachstan aus einer wissenssoziologisch-diskursanalytischen Perspektive. Es wird erforscht, wie verschiedene soziale Akteure die bestehende Sprachsituation in miteinander konkurrierenden Diskursen deuten und wie diese Interpretationen der kasachstanischen Sprachrealität eine spezifische soziolinguistische Ordnung konstituieren. Anhand von Bedeutungen, die dem Kasachischen und Russischen in den Diskurskämpfen zugeschrieben werden, rekonstruiert die Untersuchung den symbolischen Sprachkonflikt als komplexen Aushandlungsprozess über den kulturellen Gabentausch zwischen Kasachen und Russen, in dem die kasachisch-russischen Anerkennungs- und kasachischen Selbstanerkennungsverhältnisse geregelt werden.
Der Autor
Alexandr Ten ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Weltpolitik, Deutsch-Kasachische Universität (Almaty), in Forschung und Lehre tätig. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Diskursanalyse, Wissenssoziologie und Soziologie des Körpers.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com