Kompetenzen für die Digitalisierung in der pflegeberuflichen Bildung
Barbara Budrich
ISBN 978-3-8474-2898-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 73 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 220
Verlag: Barbara Budrich
ISBN: 978-3-8474-2898-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere; 239
Produktbeschreibung
Kompetenzen für Digitalisierung in der Pflege über eine Metaanalyse. Als theoretischer Rahmen wird das KOMET-Kompetenzmodell nach Rauner (2010) zugrunde gelegt, in das die herausgearbeiteten Kompetenzen eingeordnet werden. Mit der Zuordnung der Bildungsniveaus im Berufsfeld Pflege entsteht eine Kompetenzmatrix, die die Anschlussfähigkeit an den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) und somit auch an andere Berufsfelder ermöglicht. Eine daraus abgeleitete Operationalisierung der zugeordneten Kompetenzen lässt einen Abgleich mit bestehenden Ordnungsmitteln der pflegeberuflichen Bildung auf den einzelnen Bildungsniveaus zu, wodurch bestehende „Lücken“ in den Curricula identifiziert werden konnten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7
51379 Leverkusen-Opladen, DE
info@budrich.de