Tekolf

St. Clemens

Geschichte einer einzigartigen Kirche in Essen-Werden

lieferbar, 3-5 Tage

25,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2019

160 S. 31 s/w-Abbildungen, 57 Farbabbildungen, 21 s/w-Zeichnungen, 5 Farbtabellen, 2 Karten, 13 Karten.

Schnell & Steiner GmbH. ISBN 978-3-7954-3489-2

Format (B x L): 18 x 24.6 cm

Gewicht: 671 g

Produktbeschreibung

St. Clemens vertritt den Typus einer Drei-Apsiden-Saalkirche und ist damit das einzige bekannte Beispiel dieses Grundrisses nördlich der Alpen. Die Kirche ist zudem über einer heute noch sprudelnden Quelle, dem „Clemenspöttchen“ errichtet: Grund genug, sich mit den Resten dieses Baus, der auch heute noch eine einzigartige Atmosphäre besitzt, zu beschäftigen. Edith Tekolf übernimmt es, die Geschichte dieses einzigartigen Baues im Wechsel der Jahrhunderte aufzuarbeiten und eine eigene Rekonstruktion zu erstellen. Dabei widmet sie sich auch dem Patrozinium St. Clemens und geht der Frage nach, welche Funktion die Quelle gehabt haben kann. Besonders interessant ist dabei die Funktion als „Kinderbrunnen“.

Ein wichtiger Beitrag zur Geschichte Essens im Wandel der Jahrhunderte

Erschließung eines heute noch in seiner Atmosphäre einzigartigen Ortes

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...