Bilder der Judenfeindschaft in den Werken von Jakob Wassermann
Logos
ISBN 978-3-8325-5312-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 284 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-5312-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Germanistik in der Türkei; 11
Produktbeschreibung
Die realhistorischen Gegebenheiten der stereotypen Topoi und ihre Tradierung und Widerspiegelung in der deutsch-jüdischen Literatur des 20. Jahrhunderts bilden den Kern der Arbeit. Dadurch werden Erinnerungen rekonstruiert, aufrechterhalten und bewusst gemacht. Für diesen Akt der Bewusstmachung ist es erforderlich, diejenigen Stereotype zu skizzieren, die im Besonderen auf Furcht und Angst vor dem Anderen und dem Unbewussten, ferner auf Vorurteile sowie Fremdheitswahrnehmungen zurückgehen. Durch die Illustration der kollektiven Ängste des Abendlandes, der Darstellung des ausgeprägten Ressentiments gegenüber Juden und dem Judentum sowie der Konfrontation des Eigenen mit dem Anderen flößt Wassermann seinen LeserInnen Liebe, Respekt, Gutmütigkeit, Menschlichkeit und Humanität ein.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de