Gesellschaftsrecht
Springer
ISBN 978-3-642-30082-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2026
Umfang: 450 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-642-30082-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Springer Lehrbuch
Produktbeschreibung
- Besondere Bedeutung des Kapitalgesellschaftsrechts für die beratende Praxis
- Legt besonderen Wert auf die Darstellung der Grundlagen und der Zusammenhänge mit anderen Rechtsbereichen
- Spricht auch Fragen der Rechtsberatung und -gestaltung an
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende, die Gesellschaftsrecht im Pflichtfach- und im Schwerpunktbereich lernen, sowie an Rechtsreferendare und Berufseinsteiger, die einen kompakten Einstieg in die Thematik suchen. Zentrale Fragen des Gesellschaftsrechts werden erst verständlich, wenn man sie in ihren Wechselwirkungen mit anderen Rechtsgebieten begreift. Das Werk stellt daher die Grundlagen des Gesellschaftsrechts in Bezug zu anderen Rechtsgebieten - etwa Bilanzrecht, Steuerrecht, Recht der Europäischen Union, Kapitalmarktrecht und Umwandlungsrecht. Diese Querverbindungen machen in Wissenschaft und Praxis den Reiz und die Schwierigkeit des Gesellschaftsrechts aus.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Für Studierende im Schwerpunktbereich, Rechtsreferendare und Berufseinsteiger gleichermaßen geeignetBesondere Bedeutung des Kapitalgesellschaftsrechts für die beratende Praxis
Legt besonderen Wert auf die Darstellung der Grundlagen und der Zusammenhänge mit anderen Rechtsbereichen
Spricht auch Fragen der Rechtsberatung und -gestaltung an
Zum Autor: Prof. Dr. Christoph Teichmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com