Theorie beruflicher Didaktik
Philosophische Reflexionen und pädagogische Perspektiven
transcript
ISBN 978-3-8376-7085-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
9 s/w-Abbildungen.
Umfang: 390 S.
Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm
Gewicht: 603
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-7085-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Pädagogik
Produktbeschreibung
Mit der Schrift soll der theoretischen Entwicklung der Berufspädagogik und ihrer Didaktik als Theorierahmen zugearbeitet werden. Diese Entwicklung stagniert nach meiner Analyse sowie jener meines Doktorvaters gegenwärtig bzw. es sind gerade auch in pädagogisch-theoretischer Hinsicht vielfach Verflachungen der Diskurse zu bemerken. Dieser Tendenz sollte eine wirkliche Alternative entgegengestellt werden.
2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?
Ich eröffne hier eine praktische Perspektive innerhalb der didaktischen Theorie, die nicht zu praktizistischen Kurzschlüssen führt, sondern zu einem Komplexionsaufschluss innerhalb der Theorie führt. Dazu führe ich aus dem Rahmen einer Didaktik mit demokratisch-interaktionistischer Orientierung und einer Beschäftigung mit einschlägigen philosophischen Ansätzen hin zur Aufgabe der Erzeugung, Betrachtung und Überarbeitung begrifflicher Vermittlungszusammenhänge, in der zugleich pädagogische Momente hervorgehoben werden können.
3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?
Eine leider recht geringe. Demokratische und interaktionistische Orientierungen sind zwar im Rahmen auch der beruflichen Didaktik vielfach angesprochen. Wirkliche Aus- und Weiterführungen hinsichtlich der didaktisch-pädagogischen Perspektive sind jedoch unter dem nach wie vor dominanten unmittelbaren curricularen Fokus sowie der Bindung an Diskurse der Sozialwissenschaften und der Psychologie im Grunde kaum zu finden.
4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?
Herwig Blankertz.
5. Ihr Buch in einem Satz:
Ein Versuch des Aufschlusses umfassender Entwicklungsoptionen berufspädagogischer Theorie über die Zentrierung didaktischer Vermittlungszusammenhänge.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de