Revolutionäre im Interview
Thomas Kuhn, Quantenphysik und Oral History
Wagenbach Klaus GmbH
ISBN 978-3-8031-5192-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 236 S.
Format (B x L): 13.6 x 21.3 cm
Gewicht: 352
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH
ISBN: 978-3-8031-5192-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek
Produktbeschreibung
Doch erst mitten im Kalten Krieg begann man, diese Geschichte auch aufzuschreiben: 'Sources for History of Quantum Physics' – unter diesem nüchternen Titel sollten die Erinnerungen aller damals noch lebenden Koryphäen der Physik versammelt werden. Der noch unbekannte Wissenschaftshistoriker und Physiker Thomas S. Kuhn entwickelte dafür eine neue, in der Geschichtsschreibung kaum angewandte Rekonstruktionsmethode, die heute zum Standardrepertoire gehört: das Forschungsinterview.
Anke te Heesen schildert erstmals die Geschichte dieses legendären Befragungsprojekts, das nicht nur mit dem Problem rang, wie man mit Verzweiflung, Intuition und Gefühl in der Physik umgehen sollte, sondern auch, wie unpolitisch eine Wissenschaft im Schatten der Atombombe sein konnte.
Die überfällige Betrachtung einer bis heute wirkenden wissenschaftshistorischen Revolution und ein unverzichtbarer Beitrag zu Entstehung und Wirkkraft der Oral History.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wagenbach Klaus GmbH
Emser Strasse 40/41
10719 Berlin, DE