Taylor-Gooby

Public Opinion, Ideology and State Welfare

Taylor & Francis

ISBN 978-1-04-113120-5

Standardpreis


ca. 106,50 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

2025

In englischer Sprache

Umfang: 168 S.

Format (B x L): 15,6 x 23,4 cm

Gewicht: 470

Verlag: Taylor & Francis

ISBN: 978-1-04-113120-5

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Public Opinion, Ideology and State Welfare (1985) provides a comprehensive explanation of the patterns of ideas about the welfare state held by both academics and by the general public. It argues that the crisis in the welfare state in the 1980s was misunderstood by most writers in the UK – both on the left and on the right. It presents an alternative account of current developments both in the welfare state and in popular and academic thinking. The author reviews the state of popular thinking about the welfare state, the development of welfare policy since the Second World War, and the 1980s crisis – using new evidence to support his arguments in all these areas. He also puts forward a theory of ideology, based on a reinterpretation of Marx, to explain popular attitudes and their political impact, and to give an account of the development of theoretical work in social policy.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Libri GmbH

Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE

gpsr@libri.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...