Res Publica Hispanoamericana. Die Umgestaltung des alten Amerika durch christlich geprägte Gesellschaftsmodelle aus Europa 1520-1620
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-12313-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Format (B x L): 17.4 x 24.2 cm
Gewicht: 958
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-12313-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Aussereuropäischen Christentumsgeschichte
Produktbeschreibung
"In einem Moment, in dem mit Macht die Kolonialismus-Debatte entbrannte und jede Beschäftigung mit der frühen Begegnung zwischen Europäern und den Menschen der neuentdeckten Welt in ideologisch festgelegte Bahnen zu lenken droht, legt Federico Tavelli für das Jahrhundert zwischen 1520 und 1620 eine von den historischen Wurzeln her gedachte und erarbeitete Darstellung des Zusammentreffens europäisch-spanischer und transatlantischer Kulturen vor.
Nicht die gegenwartsorientierte Kolonialismus-These ist erkenntnisleitend, sondern die Frage, wie die zeitgenössischen Debatten des lateinischen Europas in Amerika realhistorisch umgesetzt und für die bislang nicht-christlichen Kulturen und Gesellschaften angepasst wurden, und welche Rückwirkungen sich daraus auf Religion und Kultur in Europa selbst ergaben." (Heinz Schilling)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de