Philosophische Schriften
Verlag Wilhelm Fink
ISBN 978-3-7705-5731-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 480 S.
Format (B x L): 13,4 x 21,4 cm
Gewicht: 222
Verlag: Verlag Wilhelm Fink
ISBN: 978-3-7705-5731-8
Produktbeschreibung
Ausgehend von den Grundlinien der Moderne untersucht Susan Taubes in ihren philosophischen Schriften Gnosis und Tragödie als kulturgeschichtliche Konstellationen und spürt verschwiegene Verbindungen zwischen jüdischer Erfahrung und deutscher Philosophie auf. Sie entwirft eine Theorie der Tragödie (Das Wesen der Tragödie, 1953), erschließt Die gnostischen Grundlagen von Heideggers Nihilismus (1954) und kommentiert Das Rätsel Simone Weil (1956). Methodisch zwischen Religionsphilosophie und Kulturwissenschaft angesiedelt, wird in Susan Taubes’ theoretischen Arbeiten aus der kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Entfremdung und Revolte, Nihilismus und Theologie eine Kulturtheorie der Moderne skizziert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.