Tálos / Gutschik / Hudler-Seitzberger

Sicherheitsempfinden und bedingungsloses Grundeinkommen

lieferbar, 3-5 Tage

34,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Lit Verlag. ISBN 978-3-643-51177-5

Format (B x L): 14.7 x 20.6 cm

Gewicht: 315 g

Produktbeschreibung

Im Zentrum der Analysen stehen das subjektive Sicherheitsempfinden der Österreicherinnen und Österreicher in unterschiedlichen Bereichen, die Betroffenheit von der Corona-Pandemie samt ihren wirtschaftlichen und sozialen Folgen sowie in diesem Kontext die Haltung zu einem bedingungslosen Grundeinkommen. Die Ergebnisse zeigen eine zunehmend verunsicherte Gesellschaft, die die Notwendigkeit der Verbesserung und Weiterentwicklung unseres Sozialsystems erkennt, wobei die Haltung zu einem bedingungslosen Grundeinkommen ambivalent ist. Reinhold Gutschik ist Sozialwissenschafter in Wien. Michaela Hudler-Seitzberger ist Sozialwissenschafterin in Wien. Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Sicherheit, Wertewandel und Wohlfahrtsforschung. Emmerich Tálos ist emeritierter Professor am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wien. Zahlreiche Publikationen zu den Forschungsschwerpunkten Sozialstaat, Sozialpartnerschaft, politische Entwicklung im 20. Jhdt. und Austrofaschismus. Elias Weiss ist Politikwissenschafter in Wien. Er arbeitet zu verschiedenen Formen der Solidarität in den Bereichen der Sozial-, Gesundheits- und Gesellschaftspolitik.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...