Tärre / Spöttl

Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung

Rückblick, Bestandsaufnahme und Perspektiven

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-44726-7

Standardpreis


89,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 74,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

83 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: 812 S.

Format (B x L): 17.3 x 24.6 cm

Gewicht: 1512

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-44726-7

Produktbeschreibung

Aufgrund der Vielfalt der Adressatengruppen, der Zugänge, der Lernorte sowie der curricularen Orientierungspunkte stellen Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung einen ausgesprochen heterogenen Gegenstandsbereich dar. Insofern ist festzustellen, dass es eine Didaktik der Aus- und Weiterbildung nicht gibt bzw. nicht geben kann. Dennoch stehen Bildungseinrichtungen sowie Lernende und Lehrende vor immensen und ähnlichen Herausforderungen. Dieses Werk präsentiert aktuelle Ansätze von beruflichen Didaktiken mit dem Ziel, den kritisch-konstruktiven Diskurs anzuregen. Aus dem Inhalt - Würdigung: Berufliche Didaktik bei Jörg-Peter Pahl - Wurzeln und Anfänge beruflicher Didaktiken - Didaktiken beruflicher Aus- und Weiterbildung - Didaktiken beruflichen Lernens an den Lernorten der Aus- und Weiterbildung - Methoden, Medien und Lernumgebungen - Entwicklungen und Perspektiven - Didaktische Betrachtung von Schwerpunkten des beruflichen und akademischen Bildungssystems Die Herausgeber Prof. Dr. Dr. Georg Spöttl leitet das UBC-Zentrum für Technik, Arbeit und Berufsbildung an der Uni Bremen und das Steinbeis Transfer Center InnoVET bei der Steinbeis GmbH. Zudem ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Berufsbildung. Dr. Michael Tärre ist Studiendirektor und Abteilungsleiter für studienbezogene Bildung an der BBS Neustadt der Region Hannover. Er war zehn Jahre lang Schriftleiter bei der Zeitschrift lernen & lehren und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Didaktik und Curriculumentwicklung.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Akademische und nichtakademische berufliche Didaktiken im Blick Didaktische Ansätze für einen kritisch-konstruktiven Diskurs Einflüsse der Lern-Lehr-Forschung auf Curricula, Methoden und Medien

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...