Das therapeutische Jahrzehnt
Der Psychoboom in den siebziger Jahren
Wallstein Verlag
ISBN 978-3-8353-2972-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
Umfang: 504 S.
Verlag: Wallstein Verlag
ISBN: 978-3-8353-2972-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen
Produktbeschreibung
Maik Tändler rekonstruiert die komplexen wissenschaftlichen, kulturellen und politischen Entstehungsbedingungen und die gesellschaftliche Dynamik dieses 'Psychobooms'. Dabei zeigt sich, dass dieser weder auf randständige Psychosekten noch auf eine entpolitisierte 'neue Innerlichkeit' reduziert werden kann. Es handelte sich vielmehr um eine übergreifende gesellschaftliche Entwicklung, die entscheidend von den gesellschaftspolitischen Verheißungen der 68er-Jahre vorangetrieben wurde: Die rasante Verbreitung psychologisch-therapeutischer Praktiken in den 1970er Jahren erklärt sich vor allem daraus, dass sie als demokratisierende und emanzipatorische Selbsttechnologien verstanden wurden. Doch während die therapeutischen Utopien zum Ende des Jahrzehnts versiegten, bereitete der Psychoboom langfristig den Boden für die Ausbreitung therapeutischer Selbstoptimierungstechniken im Zeichen einer immer weiter voranschreitenden Ökonomisierung des Selbst.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststr. 11
37073 Göttingen, DE
info@wallstein-verlag.de