Taeger

Emanzipation im 17. Jahrhundert

Catharinas Weg ans Kap der Guten Hoffnung

Kohlhammer

ISBN 978-3-17-040958-3

Standardpreis


25,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 22,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

Umfang: 162 S.

Format (B x L): 14 x 20,3 cm

Gewicht: 202

Verlag: Kohlhammer

ISBN: 978-3-17-040958-3

Produktbeschreibung

Die 20-jährige Lübeckerin Catharina Ufftincx (1641-1708) flieht gemeinsam mit ihrem Ehemann aus der heimatlichen Enge und Armut; ohne ihn strandet sie 1662 am Kap der Guten Hoffnung. Tabula rasa - hier kann sie das überkommene Verhältnis zwischen den Geschlechtern sowie ihre Teilhabechancen am sozialen Leben neu aushandeln. So bekommen es die weiteren vier Ehemänner Catharinas mit einer selbstbewussten Frau zu tun; bis auf den letzten gehen sie ihr nach kurzer Ehedauer unter obskuren Umständen verloren.
Angela Taeger beleuchtet aus der Perspektive Catharinas, wie die Autochthonen Südafrikas und die ans Kap Verschleppten wenn nicht ihr Leben, so doch die Verfügung darüber verlieren, und stellt exemplarisch anhand des Lebens dieser unangepassten Frau die erste Etappe der Kolonialgeschichte am Kap der Guten Hoffnung dar.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

W. Kohlhammer GmbH

Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE

produktsicherheit@kohlhammer.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...