Orientalisches Eherecht vor deutschen Gerichten – Kompatibilität und Konfliktpotenzial
Eine Zwischenbilanz dargestellt am Beispiel der Länder Ägypten, Jordanien, Libanon und Syrien
Nomos
ISBN 978-3-7560-0127-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 410 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 589
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7560-0127-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Familien- und Erbrecht; 43
Produktbeschreibung
Dieses Werk zeigt, dass die Auseinandersetzung mit Rechtsinstituten und Beurteilungsmaßstäben aus orientalischen Rechtsordnungen innerhalb der deutschen Rechtspraxis einen hohen Stellenwert einnehmen. Es wird eine Zwischenbilanz gezogen, in dem einerseits der Umgang der deutschen Gerichte mit den fremden Rechtsinstituten analysiert und andererseits die Grenzen ihrer Anwendbarkeit im Rahmen unserer Rechtsordnung aufgezeigt, sowie praxisorientierte Handlungs-/Maßnahmenvorschläge dargestellt werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de