Arthur Schopenhauer
Philosoph des Irrationalen
Mitteldeutscher Verlag
ISBN 978-3-96311-712-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 48 S.
Format (B x L): 11.3 x 18.2 cm
Gewicht: 52
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
ISBN: 978-3-96311-712-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Philosophie für unterwegs Edition Leben Philosophie
Produktbeschreibung
Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein großer Wanderer. Seine vielen Reisen, auf denen er Galeerensklaven in Toulon, öffentliche Hinrichtungsstätten, Tierquälerei, Foltermethoden, übervölkerte Slums, stinkende Hospitäler und verfallende Asyle beobachtete, ließen ihn für Welt und Mensch nicht schwärmen. Diese Lebenserfahrungen beeinflussten maßgeblich sein philosophisches Werk. Doch auch seine Lektüreerlebnisse - vor allem die Entdeckung der indischen Philosophie - berührten ihn zutiefst, so dass aus ihm kein fanatischer Schwarzseher wurde. Ingeborg Szöllösi spürt den grundlegenden Ideen Schopenhauers nach - von seiner Konzeption des Willens als Wesen der Welt bis zu im damaligen Europa revolutionären Ansichten in Bezug auf unser Verhältnis zu Tieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Mitteldeutscher Verlag
Bernburger Str. 2
06108 Halle (Saale), DE
info@mitteldeutscherverlag.de