Szlezák

Trauma und Leiblichkeit

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

69,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59,99 €

Ausbildung

Buch. Softcover

2024

224 S. 1 s/w-Abbildung, Bibliographien.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-45760-0

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 296 g

Produktbeschreibung

Der Band stellt ein Traumaverständnis vor, das vom leiblichen Erleben der Betroffenen ausgeht und Trauma als soziales Geschehen versteht. Ausgehend von der „sozialen Unsagbarkeit“ traumatischer Erfahrungen und der vorsymbolischen Einschreibung von Trauma in das Leibgedächtnis, untersucht die Autorin das leiblich fundierte Erleben Traumatisierter in einer grundlegenden leibphänomenologischen Untersuchung. Darüber hinaus nimmt sie exemplarisch sozial diskriminierende Lebensbedingungen als Faktoren traumatischen Erlebens in den Blick. Der Band versteht sich als kritisch phänomenologischer Beitrag zu einem sozialsensitiven, erlebensbasierten Traumabegriff. Die Autorin Ilona Vera Szlezák studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Tübingen. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Freiburg und Stipendiatin eines DFG-Graduiertenkollegs an der Universität Tübingen. Promotion in Philosophie an der Freien Universität Berlin.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...