Bewegte Eigennamen: Namenintegration und Namentranslation im Sprachenpaar Deutsch-Ungarisch
Kovac, J
ISBN 978-3-339-12498-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
25 s/w-Abbildungen, 7 Farbabbildungen, 27 s/w-Tabelle.
Umfang: 234 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 310
Verlag: Kovac, J
ISBN: 978-3-339-12498-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft; 30
Produktbeschreibung
Den Untersuchungsgegenstand der Arbeit bildet diese „sprachbedingte Formverschiedenheit von Eigennamen“ (Back 2002), die seit langem bekannt ist und zu den intensiv erforschten Gebieten der Onomastik gehört. Die Arbeit bietet einen Überblick über das Phänomen der Mehrnamigkeit im Sprachenpaar Deutsch-Ungarisch. Dabei wird auf der einen Seite auf historisch entstandene Namenpaare und die sprachlichen Abläufe der Namenintegration fokussiert, auf der anderen Seite auf die verschiedenen Verfahren bei der Wiedergabe von Eigennamen in Texten, d.h. durch Translation entstandene Namenäquivalente. Die Fragen der Namentranslation werden auch im Lichte einer empirischen Untersuchung vor Augen geführt.
Schließlich wird vorgestellt, auf welche Art und Weise zweisprachig auftretende Eigennamen – im Sprachenpaar Deutsch-Ungarisch – in lexikographischen Werken, Namenbüchern und Namenlisten wiedergegeben werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.