Für eine Ökologie der Bilder
diaphanes
ISBN 978-3-0358-0564-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 109 S.
Format (B x L): 12.3 x 18.5 cm
Gewicht: 167
Verlag: diaphanes
ISBN: 978-3-0358-0564-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: quadro
Produktbeschreibung
Ist das Bild, so Szendys These, wesentlich heterochron, dann würde Ökologie der Bilder bedeuten, die vielfachen Zeiträume zu Tage treten zu lassen, die durch dessen exzessive, kapitalistisch getriebene Zirkulation unaufhörlich verdeckt werden. Diesem von Szendy als Ikonomie bezeichneten Regime ist eine Wahrnehmung entgegenzusetzen, welche die Langsamkeit naturgeschichtlicher Zeiträume mit jener blitzartigen Augenblicklichkeit des Lichts kontrastiert und verschränkt, auf deren Grundlage die heutige Bildproduktion sich derart ungehemmt reproduziert.
Szendys Essay folgt der ebenso subtilen wie herausfordernden Maxime, das Bild in der Spannung zwischen seiner unbeschreiblichen Langsamkeit und der Geschwindigkeit, die es über das Sichtbare hinausführt, neu zu denken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Prolit Verlagsauslief.
Siemensstraße 16
35463 Fernwald, DE
service@prolit.de