Gegen die Frauen
Der weltweite Kampf gegen die Emanzipation
Wallstein Verlag GmbH
ISBN 978-3-8353-5411-1
Bibliografische Daten
Essay
Buch. Softcover
2023
Umfang: 256 S.
Format (B x L): 12.8 x 21.4 cm
Gewicht: 320
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8353-5411-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Produktbeschreibung
Das weltweite Bildungsniveau ist im letzten halben Jahrhundert rasant gestiegen, insbesondere bei Mädchen und jungen Frauen. Das hat auch die Beziehungen zwischen Mann und Frau verändert. Frauen heiraten später, bekommen weniger Kinder, arbeiten länger und verdienen mehr.
Dieser Zugewinn an Wissen, Einkommen und auch Macht ist für viele Männer schwer zu ertragen. Abram de Swaan zufolge führt dieses relative Schwinden der männlichen Dominanz zu sozialen und psychologischen Spannungen, die auf die Verletzung des männlichen Ehrgefühls zurückzuführen sind: eine kollektive und individuelle narzisstische Kränkung.
Der Autor sieht den Aufstieg der extremen Rechten, des christlichen Fundamentalismus und des Dschihadismus als Reaktion auf die weltweite Emanzipation der Frauen, die offenbar von vielen Männern als bedrohlich wahrgenommen wird. Werden diese Bewegungen fortbestehen, oder sind sie ein letztes Aufbäumen des im Untergang befindlichen Patriarchats?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE