Die ökonomische Analyse des Filesharings und ihre Bedeutung für das europäische Urheberrecht
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-8300-9755-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
9 s/w-Abbildungen.
Umfang: 274 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 342
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-8300-9755-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht; 142
Produktbeschreibung
In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat das Filesharing die tatsächliche urheberrechtliche Exklusivität erheblich beeinträchtigt. Es hat den Nutzern ermöglicht, sich über urheberrechtliche Nutzungsverbote hinwegzusetzen und Kultur- und Informationsgüter beinahe beliebig zu beziehen. Die ökonomische Analyse dieses Phänomens verspricht Aufschlüsse darüber, welches Maß an urheberrechtlicher Ausschließlichkeit tatsächlich erforderlich ist, um das volkswirtschaftliche Potenzial urheberrechtlicher Güter bestmöglich nutzbar zu machen. Die gewonnenen Erkenntnisse erlauben es gleichzeitig, das ökonomische Verständnis der europäischen Urheberrechtspolitik kritisch zu hinterfragen und sie geben Hinweise, wie das Spannungsverhältnis zwischen urheberrechtlichen Zugangs- und Exklusivitätsinteressen in Zukunft effizient und rational zu lösen ist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

