Flucht - Geschlecht - Sexualität
Eine menschenrechtsbasierte Perspektive auf Grundversorgung und Asylberechtigung
Verlag Österreich GmbH
ISBN 978-3-7046-8598-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 402 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Verlag: Verlag Österreich GmbH
ISBN: 978-3-7046-8598-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Juristische Schriftenreihe; 288
Produktbeschreibung
Als „neue“ Verfolgungsgründe sind Sexualität und Geschlecht vor den Gerichten anerkannt und mittlerweile in die Rechtsgrundlagen aufgenommen worden. Das Asylsystem steht damit vor spezifischen Herausforderungen. Diese Herausforderungen greift das Buch für den LGBTI+ Bereich auf und stellt dabei Erkenntnisse der Legal Gender Studies in den Dienst konkreter Rechtsfragen. Das Ergebnis ist eine menschenrechtsbasierte Perspektive auf das Gemeinsame Europäische Asylsystem und dessen Umsetzung in Österreich. Im Fokus stehen Grundversorgung und Asylberechtigung als in der Praxis eng verzahnte Bereiche: Ein sicheres Ankommen im Aufnahmestaat ist - gerade - für LGBTI+ Asylsuchende grundlegende Voraussetzung für eine effektive Mitwirkung im Zugang zum Schutz. Mit terminologischen Grundlagen, dem Konflikt um „Diskretionserwartungen“ oder Gewaltschutz in Unterkünften gibt das Buch in klassischen ebenso wie in bisher unerschlossenen Fragen konkrete Beispiele und Anregungen für die Fallprüfung. Das Werk ist das erste zum Thema Geschlecht und Sexualität im Asylrecht in Österreich und schlägt damit eine Brücke zu den internationalen Refugee Studies und der deutschsprachigen Fluchtforschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Österreich GmbH
Bäckerstraße 1
1010 Wien, AT
office@verlagoesterreich.at