Methodenentwicklung an der festen Phase: Etablierung neuer Dithian-Linker zur Synthese flexibler Bausteine am Beispiel von neuen fluorierten Verbindungen
Studien zur Synthese von Sibiromycin-Analoga
Logos
ISBN 978-3-8325-4732-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
Umfang: 285 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4732-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur organischen Synthese; 69
Produktbeschreibung
Im Rahmen dieser Arbeit sollte eine neue Synthesestrategie zur Darstellung von Sibiromycin-Analoga entwickelt werden. Sibiromycin ist ein Pyrrolobenzodiazepin-Alkaloid, welches gezielt mit der DNA interagieren und somit wichtige Vorgänge innerhalb einer Krebszelle unterbinden kann. Anhand eines Modellsystems konnten geeignete Vorläufermoleküle hergestellt werden, die für die Vollendung der gewünschten Analoga genutzt werden können.
In einem weiteren Teil der Arbeit wurden neue Linkerkonzepte auf Dithian-Basis entwickelt, die den Zugang zu neuen fluorierten Verbindungen erlaubten. Dabei stand der Fokus auf die Synthese festphasengebundener Keten-Dithiane und deren on-bead Derivatisierung. Durch die Abspaltung mit Hilfe der oxidativen Desulfurierung-Fluorierung konnten erstmals neue gem-difluorierte Cyclohex-2-enone hergestellt werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de