Reißleine
Wie ich mich selbst verlor - und wiederfand
Herder
ISBN 978-3-451-39283-2
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 256 S.
Format (B x L): 13.3 x 20.9 cm
Gewicht: 384
Verlag: Herder
ISBN: 978-3-451-39283-2
Produktbeschreibung
Alles beginnt 2010:Katja Suding bewirbt sich als Spitzenkandidatin der FDP für die Hamburger Bürgerschaftswahl. Das ist der Startschuss einer beachtlichen politischen Karriere. Als sie 2017 in den Bundestag einzieht, ist Katja Suding am Höhepunkt angekommen.
'Wer nicht mitspielt, hat schon verloren.'
Doch die Karriere fordert ihren Preis. Bald belasten Katja Suding der permanente Druck und die dauerhafte mediale Aufmerksamkeit. Es quälen sie Selbstzweifel, sie fürchtet sich vor Enttäuschungen und leidet unter der ständigen Beobachtung. Sie muss aber mitspielen, möchte sie nicht riskieren, die Aufmerksamkeit beim Wähler zu verlieren.
'Es funktioniert nicht mehr, den Widerspruch auszuhalten zwischen dem, was ich als vermeintliche Ziele verfolge, und dem, was ich im Grunde meines Wesens bin.'
Was für Politiker wie die Luft zum Atmen ist, bringt Katja Suding als Mensch an den Rand des Zusammenbruchs. Sie erkennt schließlich: Ich bin nicht mehr ich. Ihr Beruf hat sie von sich selbst entfremdet. So beschließt sie einen radikalen Neuanfang und beendet ihre politische Karriere.
'Ich spüre, dass mein neues Leben beginnt. Ich kann es kaum erwarten.'
Eine tonnenschwere Last fällt von ihr ab. Die fundamentalen Veränderungen machen sie glücklich und geben ihr Frieden. Und doch tauchen ab und an Zweifel auf: War das die richtige Entscheidung? Tief in ihrem Inneren weiß sie aber: Sie will dieses neue Leben, das sich gerade erst entfaltet. Jetzt kann sie sagen: 'Es fühlt sich stimmig an.' Die Reise beginnt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Herder GmbH
produktsicherheit@herder.de