Sudhof

Arbeitnehmerseitige Rechte auf Veränderung der Arbeitszeit

Systematik, Konvergenzen, Divergenzen

Nomos

ISBN 978-3-8487-3332-3

Standardpreis


74,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2016

Umfang: 285 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 423

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-3332-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften der Hans-Böckler-Stiftung; 85

Produktbeschreibung

Da arbeitnehmerseitige Rechte auf Veränderung der Arbeitszeit über eine Reihe von Gesetzen verstreut sind (von § 8 TzBfG über § 1 BUrlG bis § 81 V SGB IX), macht sich dieses Werk eine übergreifende Betrachtung dieser Normen zur Aufgabe. Es zeigt eine gemeinsame Systematik, beispielsweise hinsichtlich des Ablehnungsrechts des Arbeitgebers, auf und beleuchtet insbesondere Funktion und Stellenwert wechselseitiger Verhandlungsverpflichtungen. Bei diesen Verpflichtungen handelt es sich um eine Besonderheit, denn der Großteil zivilrechtlicher Ansprüche kennt Vergleichbares nicht. Größere Bedeutung kommt der Pflicht, (neu) zu verhandeln, allerdings im Rahmen eines Anspruchs auf Vertragsanpassung nach § 313 BGB zu. In den Kontext der hierzu geführten Debatte ordnet die Arbeit die Verhandlungsverpflichtung vor Arbeitszeitanpassungen ein.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract German labour law provides a number of statuary rights, which offer employees the possibility to change the number of working hours. These laws require employer and employee to negotiate on the reduction; if an agreement cannot be found, the employer is – under certain conditions – obliged to reduce the working hours. This book offers an analysis of these laws and shows their common dogmatic structure. It then puts the focus on renegotiation in general civil law. In this context it elaborates on the question, if a statuary right on a change of an existing contract does or does not include an obligation to enter a process of negotiation before being exercised in court.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...