
Das Bild des Flüchtlings im Deutschen und im Polnischen
Lexikographische Erfassung und Presseberichterstattung 2016-2017
V&R unipress
ISBN 978-3-8470-1824-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 566 S.
Verlag: V&R unipress
ISBN: 978-3-8470-1824-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fields of Linguistics - Aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen
Produktbeschreibung
In seiner Studie erstellt Krystian Suchorab ein komplexes Bild von Flüchtlingen im Deutschen und Polnischen am Beispiel von Presseberichterstattung in der deutschen und polnischen meinungsbildenden Presse und Boulevardpresse. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Fragmente der Presseartikel, in denen sich Motive finden lassen, die Flüchtlinge auf eine bestimmte Art und Weise darstellen. Auch der axiologische Aspekt wurde in die Untersuchung einbezogen. Die auf diese Weise gewonnenen Daten stellt der Autor den semantischen Merkmalen des Lexems Flüchtling und seiner Synonyme gegenüber. Er beantwortet die Frage, ob die Semantik bestimmter Flüchtlingsbegriffe um bisher nicht berücksichtigte semantische Merkmale erweitert werden kann. The aim of this work is to construct a comprehensive portrayal of refugees in German and Polish, utilizing press articles from both influential and tabloid newspapers in Germany and Poland as examples. The focus of the study lies in identifying sections within these articles where motives regarding refugees can be found, portraying them in specific ways. The research results will also be axiologically analysed. These data will then be compiled with the semantic features of the lexeme Flüchtling / uchodzca and its synonyms. This will enable the identification of whether the semantics of certain terms can be expanded to include previously unconsidered semantic attributes.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com