Nominierungen Deutscher Wirtschaftsbuchpreis
Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit sind komplexer denn je – von der Macht globaler Tech-Konzerne über geopolitische Spannungen bis hin zu den Umwälzungen durch Künstliche Intelligenz. Zehn herausragende Wirtschaftsbücher des Jahres 2025 nehmen sich dieser Themen an, bieten neue Perspektiven und helfen, wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen. Diese Finalisten konkurrieren nun um den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis. Der Sieger wird im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse gekürt. Wir freuen uns besonders, dass "Die Tesla Files" (Sönke Iwersen/Michael Verfürden) zu den nominierten Büchern gehört.
Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk
Monografie3. Auflage2025C.H.BECKISBN 978-3-406-83015-0
Erfolgsprinzipien in einer fluiden Welt
Fachbuch2025CampusISBN 978-3-593-52087-2
Von den Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart
Sachbuch2025aufbauISBN 978-3-351-04242-4
Ein neuer Generationenvertrag für Freiheit, Sicherheit und Chancen | Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2025
Sachbuch2025Berlin VerlagISBN 978-3-8270-1527-3
Zu Fürstenberg / Kloepfer
Ein Weckruf | Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2025
Sachbuch3. Auflage2025PIPERISBN 978-3-492-07321-9
Warum Ungleichheit unsere Zukunft bedroht
Sachbuch2025Brandstätter VerlagISBN 978-3-7106-0857-5
Muldoon / Graham / Cant
Nominiert für den DEUTSCHEN WIRTSCHAFTSBUCHPREIS¿2025 | Künstliche Intelligenz | DeepMind
Sachbuch2025HarperCollinsISBN 978-3-365-00964-2
Warum wir vor den Tech-Milliardären noch nicht einmal auf dem Mars sicher sind | Eine scharfsinnige Analyse
Sachbuch2025SuhrkampISBN 978-3-518-02999-2
Wofür wir Chatbots und KI-Agenten nutzen sollten, wo sie sich irren und wo wir aufpassen müssen - ChatGPT und Co. einfach erklärt
Sachbuch2025HeyneISBN 978-3-453-21907-6