Wütende Texte
Die Sprache heißen Zorns in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts
De Gruyter
ISBN 978-3-11-072522-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 673 S.
Format (B x L): 16.3 x 23.4 cm
Gewicht: 1110
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-072522-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hermaea. Neue Folge
Produktbeschreibung
Der wütende Text war bislang nie Gegenstand einer systematischen Untersuchung. Hier nun ist deren Grundlage eine interdisziplinäre Bestimmung der Emotion Wut selbst. So gelangen die Textanalysen zu Erkenntnissen, die über die bisherigen Befunde in Poetik, Rhetorik, Linguistik und Psychologie hinausgehen. Die Studie knüpft zwar an die Satire-Theorie an, doch bedeutet sie für die Kategorisierung und Analyse aggressiven Schreibens einen Neuansatz.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com