Demenz braucht Bindung
Wie man Biographiearbeit in der Altenpflege einsetzt
3., aktualisierte Auflage
Reinhardt
ISBN 978-3-497-02791-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3., aktualisierte Auflage. 2018
3 Abbildungen 11 Tabellen, 11 Tabellen, 3 Abbildungen.
Umfang: 157 S.
Format (B x L): 14.9 x 23.1 cm
Gewicht: 270
Verlag: Reinhardt
ISBN: 978-3-497-02791-0
Produktbeschreibung
Wie kann man altersverwirrten Menschen Sicherheit geben? Indem man auf Ressourcen in ihrer Biographie zurückgreift. Dazu gehört vor allem Bindung, d.h. die innige Beziehung zu vertrauten Personen. Anschaulich erklärt der Autor, wie man Bindungserfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Demenz fruchtbar machen kann. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren, wie sich Bindungsstörungen auf die Krankheitsbewältigung auswirken und wie man schützende Faktoren in der Biographie des Betroffenen aufspürt. Gezeigt wird, wie sich das Konzept der Bindung in die Praxis von Pflegeansätzen wie Realitäts-Orientierungs-Training, Validation, Dementia-Care-Mapping, Selbst-Erhaltungs-Therapie u.a. integrieren lässt. Mit einem Glossar wichtiger Fachbegriffe und einem Leitfaden zur Ermittlung des Bindungsverhaltens.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG
Kemnatenstr. 46
80639 München, DE
info@reinhardt-verlag.de