Einführung in die Praxis der Feldtheorie
Auer-System-Verlag, Carl
ISBN 978-3-8497-0201-4
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2017
Umfang: 126 S.
Format (B x L): 12.5 x 18.8 cm
Gewicht: 167
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl
ISBN: 978-3-8497-0201-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Carl Auer Compact
Produktbeschreibung
Nur wo sich die Wahrnehmung ändert, kann sich auch Verhalten ändern. Getreu dieser feldtheoretischen Maxime lenken Monika Stützle-Hebel und Klaus Antons den Blick auf entsprechende Zusammenhänge und Prozesse in sozialen Systemen. Mithilfe der Feldtheorie erläutern sie Prinzipien der Dynamik sowie das Zusammen- und Gegeneinander-Wirken von Feldkräften in Individuen, Gruppen, Teams und Organisationen. Die Schlichtheit von Lewins Veränderungsmodell bildet dabei die Leitlinie für Entwicklungsansätze und fordert zugleich die eigene Kreativität heraus.
Die Autoren lösen mit dieser Einführung den viel zitierten Ausspruch Kurt Lewins ein, wonach es nichts Praktischeres gebe als eine gute Theorie: Als Leser verfolgt man in 12 Kapiteln einen Tag im Leben des Protagonisten Kurt, setzt die feldtheoretische Brille auf und entdeckt für Alltagsprobleme verblüffende Perspektiven.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Auer-System-Verlag, Carl
Vangerowstrasse 14
69115 Heidelberg, DE
info@carl-auer.de