Praxishandbuch Wohnungseigentum
Von der Eigentümerversammlung über die Vermietung und Verwaltung bis zur Modernisierung
8. aktualisierte Auflage 2024
Haufe-Lexware
ISBN 978-3-648-17597-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
8. aktualisierte Auflage 2024. 2024
Umfang: 512 S.
Verlag: Haufe-Lexware
ISBN: 978-3-648-17597-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Haufe Fachbuch
Produktbeschreibung
Inhalte:
• Grundbegriffe des Wohnungseigentums
• Nutzung und Gebrauch des Sonder- und Gemeinschaftseigentums
• Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer:in
• Lasten und Kosten des Wohnungseigentums
• Die Wohnungseigentümerversammlung
• Teilrechtsfähigkeit, Haftung und Insovlenz
• Verwalter:in und Verwaltungsbeirat
• Die vermietete Eigentumswohnung
• Das wohnungseigentumsrechtliche Verfahren vor Gericht
• Checkliste für den Erwerb einer Eigentumswohnung
• Steuern bei Wohnungs- und Teileigentum
• Versicherungen
Neu in der 8. Auflage:
• Gebäudeenergiegesetz, Wärmeplanungsgesetz
• CO2-Preis, Bundesförderung für effiziente Gebäude, Heizungscheck und hydraulischer Abgleich, Photovoltaik-Förderung
• Zertifizierter Verwalter
• Virtuelle Eigentümerversammlungen
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
• Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
• E-Book direkt online lesen im Browser
• Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Alle Rechte, alle Pflichten
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG , Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg
info@haufe.de