Baunutzungsverordnung
Kommentar unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und gemeinschaftlichen Umweltschutzes
14., überarbeitete Auflage
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-042240-7
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
14., überarbeitete Auflage. 2023
Umfang: 1680 S.
Format (B x L): 16 x 24,5 cm
Gewicht: 1640
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-042240-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kohlhammer Kommentare
Produktbeschreibung
Der Kommentar erläutert ausführlich und verständlich die BauNVO und gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Umsetzung der Regelungen. Detaillierte Rechtsprechungsnachweise mit zahlreichen Zitaten und Fundstellenhinweisen und eine umfassende Auswertung - gelegentlich auch kritisch - der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung erleichtern die vertiefte Recherche.
Die 14. Auflage berücksichtigt alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen. Insbesondere die zahlreichen Änderungen der BauNVO durch das Baulandmobilisierungsgesetz vom 14.6.2021 (BGBl. I S. 1802), das die Schaffung von Wohnraum und die Mobilisierung von Bauland fördern soll. Das Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht vom 4.1.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 6), das insbesondere die Möglichkeiten der Nutzung von Photovoltaik und Solarthermie in Gebäuden und auf Freiflächen sowie die Förderung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit behandelt, ist ebenso berücksichtigt worden wie das Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 3.7.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176).
Wichtiges Anliegen des Kommentars ist seit jeher, neue Erkenntnisse und Erfahrungen besonders zu vertiefen und so wertvolle Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung von Bauprojekten zu geben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de