Die erste Bindung
Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen
8. Druckaufl., 2023
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-98058-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
8. Druckaufl., 2023. 2016
Umfang: 352 S.
Format (B x L): 12,8 x 21 cm
Gewicht: 453
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-98058-5
Produktbeschreibung
- Dauerstress schadet der Entwicklung des kindlichen Gehirns. Nimmt die Mutter das schreiende Kind in die Arme, wird das Hormon Oxytocin freigesetzt, das den Stress wieder abbaut.
- Auch bei werdenden Vätern kommt es zu hormonellen Veränderungen. Sie werden fürsorglicher, aggressives Verhalten und Imponiergehabe nehmen ab.
- Nicht die frühe Krippenbetreuung fördert die soziale Kompetenz kleiner Kinder, sondern sichere Bindungsbeziehungen lassen das soziale Gehirn reifen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

