Modelle und Experimente im Chemieunterricht
Eine Videostudie zum fachspezifischen Lehrerwissen und -handeln
Logos
ISBN 978-3-8325-5245-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 354 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-5245-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen; 309
Produktbeschreibung
Ziel der vorliegenden Videostudie war es daher, die Zusammenhänge zwischen dem fachspezifischen Professionswissen (Fachwissen, fachdidaktisches Wissen) einer Chemielehrkraft, ihrem Umgang mit Modellen und Experimenten im Chemieunterricht und dem Lernzuwachs der Lernenden im Themenbereich Atombau und Periodensystem der Elemente zu untersuchen. Dazu wurden das Professionswissen der Lehrkräfte und der Lernerfolg der Lernenden mithilfe von Papier-Bleistift-Tests erhoben. Der Unterricht der Lehrkräfte wurde gefilmt und anhand von literaturbasiert entwickelten Kategoriensystemen zum Umgang mit Modellen und Experimenten analysiert.
Die Daten zeigen beispielsweise, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem fachdidaktischen Wissen der Lehrkräfte im Umgang mit Experimenten und dem Lernzuwachs der Schülerinnen und Schüler im Fachwissen besteht. Zudem geben die Ergebnisse der Videoanalysen einen Einblick in den Umgang mit Experimenten und Modellen und deuten auf einen lehrerzentrierten Unterricht hin.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de