Stronegger / Lutz

Wem gehört der Körper?

Gesundheit zwischen Selbstbestimmung und öffentlicher Fürsorge

Nomos

ISBN 978-3-7560-1684-6

Standardpreis


64,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 64,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 241 S.

Format (B x L): 15.3 x 22.7 cm

Gewicht: 366

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-1684-6

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 64,00 €

Produktbeschreibung

Die fortschreitende Institutionalisierung und Kommerzialisierung medizinischer Dienstleistungen begegnet heute einem wachsenden Bedürfnis nach Selbstbestimmung über den eigenen Lebensstil und Körper. Die private Gesundheit verpflichtet dabei als individuelle Investition in den eigenen Körper, die „globale Gesundheit“ als politische Verantwortung. Digitalisierung, KI und Robotik könnten die potenziellen Spannungen zwischen gesundheitlicher Selbstbestimmung und staatlich regulierter Gesundheitsfürsorge sowie Prävention weiter verschärfen. Der Band untersucht, wie viel Verantwortung bzw. Verpflichtung der Einzelne für seine Gesundheit selbst tragen sollte und wie viel öffentliche Institutionen gemeinsam mit ihren Expert:innen übernehmen sollen.
Mit Beiträgen von
Caroline Hammer Mario Kropf Henriette Löffler-Stastka Ralf Lutz Sabrina Mörkl Corinna Schmohl Dagmar Schulze-Heuling Walter Schweidler Willibald Stronegger Jolana Wagner-Skacel
Sophie Wax Martin Weiss

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...