Strom für die Rhön
Überlandwerk Rhön 1920-2020
Michael Imhof Verlag
ISBN 978-3-7319-1096-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 136 S.
Format (B x L): 23.9 x 29.5 cm
Gewicht: 812
Verlag: Michael Imhof Verlag
ISBN: 978-3-7319-1096-1
Produktbeschreibung
Am 29. März 1920 gründeten Gemeinden aus allen Landesteilen der Rhön die Überlandwerk Rhön GmbH, um ihre Stromversorgung in eigener Regie zu organisieren. Das Unternehmen ist bis heute eigenständig und zu 100% kommunal. Sein länderübergreifender Aufbau ist einzigartig in Deutschland. Zum Jubiläum schenkte die Überlandwerk Rhön GmbH ihren Gesellschaftern, MitarbeiterInnen und KundInnen eine Ausstellung mit dem Titel "Strom für die Rhön. Überlandwerk Rhön 1920-2020". Sie wird in den Sommern 2020 und 2021 im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen gezeigt. Das Buch zur Ausstellung schildert die 100-jährige Geschichte des Unternehmens und präsentiert dazu eine Fülle bisher unveröffentlichter Fotografien zur Geschichte der Elektrifizierung am Beispiel der Rhön. Ein Zeitzeugengespräch zu Trennung und Wiedervereinigung der Überlandwerk Rhön GmbH im Zuge der deutschen Teilung gibt Einblick in ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Imhof Verlag
Stettiner Str. 25
36100 Petersberg, DE
info@imhof-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

