Strohmeyer

Wenn Zeus Europa nicht entführt hätte

Kreta im Spiegel von Mythos, Geschichte, Politik und Erleben

Balistier Verlag

ISBN 978-3-937108-36-0

Standardpreis


12,80 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Reisebericht

Buch. Softcover

2017

Umfang: 117 S.

Format (B x L): 11.8 x 18.1 cm

Gewicht: 140

Verlag: Balistier Verlag

ISBN: 978-3-937108-36-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Sedones

Produktbeschreibung

In der Vermählung von Zeus mit der phönizischen Königstochter Europa auf Kreta findet die mythische Symbiose der Kulturen von Ost und West statt, um etwas ganz Neues hervorzubringen. Die Geschichte von Europa und Zeus ist der Gründungsmythos und die Stiftungslegende für einen ganzen Erdteil. Um diesen nach der phönizischen Königstochter benannten Erdteil steht es heute nicht zum Besten, Europa befindet sich in einer veritablen Krise. Muss Zeus also noch einmal zur phönizisch-libanesischen Küste aufbrechen, um den Europa-Mythos neu zu begründen? Oder braucht der Kontinent zum Überleben eine völlig neue Erzählung - ohne Stiergott und ohne Prinzessin? Vor diesem Hintergrund erzählt Arn Strohmeyer in zehn neuen Aufsätzen ebenso informativ wie unterhaltsam von der großen Ferieninsel Kreta im Spiegel von Mythos, Geschichte, Politik und Erleben.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Balistier Verlag

Egartstraße 19
72127 Kusterdingen, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...