Stricker

Sprachmodelle verstehen

Chatbots und generative künstliche Intelligenz im Zusammenhang

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-68280-7

Standardpreis


19,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 22,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

X, 212 S. 56 Abbildungen, 24 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 212 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-68280-7

Produktbeschreibung

Dieses Buch befasst sich mit Fragen rund um Sprachmodelle wie ChatGPT und um das Verstehen:

  • Verstehen Chatbots, was wir ihnen sagen und meinen?
  • Wie können uns Chatbots helfen, etwas besser zu verstehen - einen Text oder ein Konzept?
  • Verstehen Sprachmodelle sich selbst - was sie sagen und warum sie es sagen?
  • Können wir Sprachmodelle verstehen und wie?

Das Buch richtet sich an technisch und philosophisch interessierte Laien, aber auch an Didaktiker aller Couleur, von der Lehrkraft bis zu Wissenschaftsjournalist:innen.

Der Autor Hans-Peter Stricker ist studierter Physiker und Philosoph. Er lebt und arbeitet in Berlin - und liebt es, Zusammenhänge zu entdecken.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...