Streiß

Das Trennungsgebot zwischen Polizei und Nachrichtendiensten

Im Lichte aktueller Herausforderungen des Sicherheitsrechts

Peter Lang

ISBN 978-3-631-60750-3

Standardpreis


77,40 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

2011

Umfang: 260 S.

Format (B x L): 14 x 21 cm

Gewicht: 450

Verlag: Peter Lang

ISBN: 978-3-631-60750-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Rechtspolitisches Symposium; 12

Produktbeschreibung

Zur Bekaempfung des internationalen Terrorismus hat Deutschland die Befugnisse der Sicherheitsbehoerden in den letzten Jahren sukzessive erweitert sowie deren Zusammenarbeit verstaerkt. Die neue Sicherheitsarchitektur wirft Fragen hinsichtlich des Verhaeltnisses von Polizei und Nachrichtendiensten auf. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit das Trennungsgebot zwischen Polizei und Nachrichtendiensten im Verhaeltnis von Sicherheit und Freiheit. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob dem Trennungsgebot neben den Grundrechten und anderen rechtlichen Instrumenten des Polizei-, Nachrichtendienst- und Datenschutzrechts eine eigene Funktion zukommt. Mit der praesumtiven Gefahr wird zudem ein neuer Gefahrenbegriff entwickelt, um den Besonderheiten der terroristischen Bedrohung gerecht zu werden.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Libri GmbH

Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE

gpsr@libri.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...