Brücken bauen
Warum wir den Generationenkonflikt überwinden müssen
Atrium Verlag
ISBN 978-3-85535-176-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 105 S.
Format (B x L): 11.1 x 18.8 cm
Gewicht: 110
Verlag: Atrium Verlag
ISBN: 978-3-85535-176-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Atrium Zündstoff
Produktbeschreibung
Gemeinsam in die Zukunft statt gegeneinander: ein klares Plädoyer für ein faires Miteinander der Generationen
Generationenkonflikte gab es schon immer. Doch der derzeit vorherrschende ist geprägt von einem erheblichen Machtgefälle, während gleichzeitig ein enormer gesellschaftlicher Wandel gestemmt werden muss, wenn wir die Klimakatastrophe abwenden und unsere Zukunft bewahren wollen. Barbara Streidl zeigt, welche Kraft wir freisetzen können, wenn die Generationen ihre Differenzen überwinden und gemeinsam an einem Strang ziehen. Es wird deutlich, dass wir einen neuen Generationenvertrag benötigen, wenn wir die enormen Herausforderungen unserer Gegenwart meistern wollen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt, DE
kas-va@zeitfracht.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

