Mentalisieren in Musik-, Bewegungs- und Kunsttherapie (Mentalisieren in Klinik und Praxis)
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-98903-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2026
Umfang: 250 S.
Format (B x L): 13,8 x 22 cm
Gewicht: 10
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-98903-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mentalisieren in Klinik und Praxis
Produktbeschreibung
Das erste Buch, das Mentalisieren mit künstlerischen Therapien und der Konzentrativen Bewegungstherapie verbindet
Interdisziplinäre Erklärungsansätze zur Entwicklung des Mentalisierens
Mentalisierungsfördernde Interventionen
In psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken erweitern die Musik-, Kunst- und Konzentrative Bewegungstherapie wesentlich das therapeutische Spektrum. Die Autor:innen dieses Buchs untersuchen nun erstmals diese Therapien im Kontext des Mentalisierungsmodells.
Sie erläutern, wie Mentalisieren durch sinnliches Handeln mit Tönen, Farben und Bewegung sowie durch sprachliche Reflexion gefördert wird. Neben zahlreichen Fallbeispielen, die die Anwendung dieser Therapien veranschaulichen, werden neue Konzepte wie das Protomentalisieren vorgestellt, die zur Entwicklung des Mentalisierens entscheidend beitragen.
Die Autor:innen zeigen anschaulich, auf welche Weise Mentalisieren durch Musik-, Kunst- und Konzentrative Bewegungstherapie für Künstlerische- und Kreativtherapien entwickelt und gefördert werden kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart, DE
produktsicherheit@klett-cotta.de