Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren
Theorien, Konzepte, Methoden
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-035146-2
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 393 S.
Format (B x L): 17.4 x 24.1 cm
Gewicht: 800
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-035146-2
Produktbeschreibung
Mit diesem Buch soll der aktuelle Stand der Theorieentwicklung und Praxis mit Blick auf die vier psychotherapeutischen Hauptverfahren im Kontext ihrer Entwicklungsgeschichte dargestellt werden, was auch einer gelegentlichen "Geschichtsvergessenheit" entgegenwirken kann. Das vorliegende Buch ist aber kein Geschichtsbuch, sondern ein aktuelles Lehrbuch, das einen verfahrens- und schulenübergreifenden Überblick über die Grundlagen der Psychotherapie gibt.
"Dieses hochkomprimierte Lehrbuch hat sich vorgenommen, ein ,Mittel gegen die Geschichtsvergessenheit' im Bereich der Psychotherapie zu sein. Die vier Herausgeber [.] möchten anlässlich des Inkrafttretens des neuen Studiengangs ,Psychotherapie' einen Überblick über die Kernkonzepte und die historischen Quellen der vier Schulen der Psychodynamischen Psychotherapie, der Verhaltenstherapie, der Humanistischen Psychotherapie und der Systemischen Therapie geben. [.] Es kann den vier Herausgebern der konkurrierenden Psychotherapieverfahren nicht hoch genug angerechnet werden, sich dieser herausfordernden Aufgabe und dieser Selbstreflektion gestellt zu haben. Ihr Lehrbuch, das diesen Namen wirklich verdient, wird den ersten Studenten des neuen Fachs ,Psychotherapie' viele der sicherlich schnell aufkommenden Fragen beantworten helfen. Aber auch den ,alten Hasen' der einzelnen Verfahren kann dieses Buch ein Augenöffner sein." (A. Huppke, Psyche - Z Psychoanal 77, 2023, 92-96)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de