Markscheider-Instrumente
Geschichte und Entwicklung im mitteleuropäischen Bergbau vom Altertum bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
wbv Media GmbH
ISBN 978-3-7639-7902-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 748 S.
Format (B x L): 15.8 x 23.5 cm
Gewicht: 1754
Verlag: wbv Media GmbH
ISBN: 978-3-7639-7902-8
Produktbeschreibung
Geordneter Bergbau ist ohne das bergmännische Vermessungswesen, die Markscheidekunde, nicht möglich. Das vorliegende Buch bietet eine historische Überblicksdarstellung der Entwicklung der »Markscheidekunst« und ihrer Instrumente, wobei neben der zerstreuten Forschungsliteratur so oft als möglich auf zeitgenössische Quellen mit ihren Abbildungen, Beschreibungen und Arbeitsanleitungen zurückgegriffen wurde. Um diese spezielle Form des Vermessungswesens in einen übergreifenden Kontext einordnen zu können, ist der eigentlichen Darstellung eine kursorische, chronologische Darstellung der Geschichte des Bergbaus, seiner Entwicklung, regionalen Ausbreitung und Stellung in der damaligen Wirtschaft und Gesellschaft vorangestellt. Das Werk wird abgerundet von einem Katalog von 370 professionell fotografierten historischen Objekten der bedeutenden Sammlung von Dr. Günter K. Strauss, Madrid.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld, DE
service@wbv.de