
Bürgermeister und Senatoren pommerscher Städte (1763-1806)
Lebensläufe städtischer Amtsträger
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-53162-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 499 S.
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-53162-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte
Produktbeschreibung
König Friedrich II. von Preußen schätzte nicht nur die Leistungen und das Engagement der aus Pommern stammenden Offiziere hoch ein, sondern auch die der aus der Ostseeprovinz gebürtigen Beamten, vom Bürgermeister bis zum Geheimen Finanzrat. Die im Militär- und Zivildienst stehenden Pommern verkörperten für ihn die "wahren Preußen". In diesem Buch untersucht Rolf Straubel zunächst die unterschiedlichen Verhältnisse in den Immediat- und adligen Mediatstädten, die Modifikationen des städtischen Wahlrechtes und die verschiedenen Aufgaben der Amtsträger. Anschließend legt er ein einzigartiges Verzeichnis vor, in welchem er anhand von etwa 500 Biogrammen die Lebenswege der Bürgermeister, Kämmerer, Senatoren und Sekretäre in bisher ungekannter Detailliertheit skizziert. Er geht dabei unter anderem auch auf Elternhaus und Schulbildung, Laufbahnstufen, Partnerwahl und Kinder ein. Dadurch zeigt er spannende Aspekte des städtischen Lebens im friderizianischen Preußen des ausgehenden 18. Jahrhunderts auf.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
Lindenstraße 14
50674 Köln, DE
info@boehlau-verlag.com